- vergeltend
- - {retributive} trừng phạt, để báo thù, khen thưởng, để đền đáp
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gymnasium zu St. Maria Magdalena — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
II. Liceum Ogólnokształcace im. Piastów Sląskich — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Magdalenäum — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Maria-Magdalena-Gymnasium — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Maria-Magdalenen-Gymnasium — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theseus (Mythologie) — Theseus (Mythologie). Der berühmtesten Heroen Einer, den uns die griechische Mythe nennt. Er war der Sohn des Königs von Attika, Aegeus, galt aber auch für den Neptun s, der T s Mutter umarmt hatte. An ewigen Waffen, welche Aegeus unter einem… … Damen Conversations Lexikon
undankbar — un|dank|bar [ ʊndaŋkba:ɐ̯] <Adj.>: 1. kein Gefühl des Dankes zeigend (den man jmdm. schuldet): einem so undankbaren Menschen sollte man nicht mehr helfen; sie verhielt sich ziemlich undankbar. 2. nicht lohnend, nachteilig: es ist meist ein… … Universal-Lexikon
remunerativ — re|mu|ne|ra|tiv <aus gleichbed. fr. rémunératif zu rémunérer, dies aus lat. remunerari, vgl. ↑remunerieren> (veraltet) vergeltend, belohnend … Das große Fremdwörterbuch
talionisch — ta|li|o|nisch: (veraltet) wiedervergeltend, Gleiches mit Gleichem vergeltend (Rechtsw.) … Das große Fremdwörterbuch
Ohrfeige — 1. Eine ehrliche Ohrfeige ist besser als ein falscher Kuss. In Warschau jüdisch deutsch: Besser an ehrlicher Patsch (Ohrfeige) eider a falscher Küsch (Kuss). Die Russen: Die Ohrfeige, die das Glück gibt, ist empfindlicher für den Narren, als der… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon